BNHO


Fortbildungsangebot „Gesprächsführung mit akut traumatisierten Patientinnen und Patienten“

Mittwoch 24.07.2024 - Kategorien: Aktuelles

Im Herbst 2024 bietet das WINHO ein zweitägiges Seminar für Ärztinnen und Ärzte zum Thema „Gesprächsführung mit akut traumatisierten Patientinnen und Patienten“ an.

Im Rahmen der Präsenz-Veranstaltung in Köln soll wichtiges Rüstzeug für Akutinterventionen auf der Basis von Erkenntnissen aus der Psychotraumatologie und Notfallpsychologie vermittelt werden.

(mehr …)

BNHO Honorar-Workshop am 24. Mai 2024

Mittwoch 08.05.2024 - Kategorien: Aktuelles

gerne möchten wir unsere Mitglieder hiermit auf den nächsten Honorar-Workshop aufmerksam machen, der am Freitag, den 24.05.2024 von 15:00-18:00 Uhr per Zoom stattfinden wird.

Bei diesem Workshop erwarten Sie folgende Themenschwerpunkte:

  • Überblick über das honorarpolitische Geschehen:
    Die Bedeutung/Hintergründe der Onkologie-Vereinbarung, Informationen zum EBM und der GOÄ, aktuelle honorarpolitische Verhandlungen des BNHO e.V. und bisherige Erfolge sowie ein kurzer Ausblick zu den Themen Hybrid-DRG/Ambulantisierung
  • Abrechnung im Detail:
    Genereller Überblick über die aktuelle Abrechnung nach EBM, GOÄ und Onkologie-Vereinbarung sowie Erläuterung konkreter Abrechnungsbeispiele sowie spezieller Abrechnungspositionen
  • Selektivverträge mit Krankenkassen:
    Sichtweise des BNHO e.V. zu Selektivverträgen mit Krankenkassen am Beispiel des IV-Vertrags Tumoranämie

Neben den oben genannten Inhalten wird ebenfalls ausreichend Raum für Fragen und Diskussionen bestehen.

Eine offizielle Einladung mit weiteren Informationen zur Organisation haben wir unseren Mitgliedern bereits per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen informativen Workshop, stehen bei Fragen gerne zur Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen aus Köln

Ihre BNHO-Geschäftsstelle


Stellenangebot Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin (m/w/d) Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie oder Arzt/Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung in Offenburg

Freitag 22.03.2024 - Kategorien: Aktuelles, Stellenbörse

Zur Verstärkung unseres Teams (7 Fachärzte/-innen, 1 Weiterbildungsassistent und 40 medizinische Fachkräfte) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin (m/w/d) Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie oder Arzt/Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten klinischen Kenntnissen in der Behandlung von Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen und der Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Praxis aktiv mitzuwirken. Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und unternehmerisches Denken sind für Sie selbstverständlich.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Ambulantes Therapiezentrum Hämatologie & Onkologie
Ebertplatz 12
Ärztehaus, 4. OG
77654 Offenburg
oder .

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen auch unter 0781-970-5930 oder auf www.onkologie-offenburg.de zur Verfügung.


Stellenangebot Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie in Koblenz

Donnerstag 22.02.2024 - Kategorien: Aktuelles, Stellenbörse

Wir sind eine der großen Schwerpunktpraxen für Hämatologie und Onkologie in Deutschland und behandeln Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Gebiet der Hämatologie, Onkologie und klinischen Immunologie. Als Mitglied mehrerer DKG zertifizierter Organkrebszentren (Uroonkologisches und Lungenkrebs-Zentrum, 2 Brustzentren) kooperieren wir mit allen Koblenzer Krankenhäusern, zusätzlich sind wir Akademische Lehrpraxis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und kooperieren mit dem UCT der Universitätsmedizin Mainz. Mehr Informationen unter www.onkologie-koblenz.de.

Wir beteiligen uns an klinischen Studien (besonders Therapieoptimierungsstudien und Arzneimittelstudien der Phasen II und III) und an Projekten der Versorgungsforschung, beides in Kooperation mit dem unter unserer Leitung stehenden „Institut für Versorgungsforschung in der Onkologie“ (www.invo-koblenz.de).

Wir suchen für das Jahr 2025 (der Einstiegszeitpunkt kann individuell geplant werden).

Wir wünschen uns eine klinisch engagierte Persönlichkeit mit profunden Kenntnissen in der Behandlung von Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Erfahrungen im Bereich klinischer Studien sind wünschenswert,  ebenso weitere Qualifikation wie z.B. in Klinischer Immunologie oder  Palliativmedizin.

eine Fachärztin / einen Facharzt (m/w/d)

für Innere Medizin und  Hämatologie und Onkologie

Alle Varianten der Zusammenarbeit stehen dabei offen: Partnerschaft, Anstellung, Vollzeit, Teilzeit. Eine individuelle Lösung steht im Mittelpunkt. Eine 4-Tage-Woche ist seit Jahren etabliert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Praxis für Hämatologie und Onkologie Koblenz Herrn Priv. Doz. Dr. Christoph Lutz Neversstraße 5, 56068 Koblenz .

Für eine telefonische Kontaktaufnahme stehen Ihnen Dr. Lutz oder Prof. Weide vorab zur Verfügung (Tel: 0261 – 304930).


Stellenangebot Facharzt Onkologie (m/w/d) in Schwetzingen

Montag 19.02.2024 - Kategorien:

Die ze:roPRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 Medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten.

Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:roMOMENTE, die den Unterschied machen.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Fachärztliches MVZ am Schlossgarten Schwetzingen einen Facharzt für Onkologie (m/w/d) in Teilzeit für eine langfristige Anstellung.

Zu unseren Leistungen gehört die gesamte Bandbreite der ambulanten hämatologischen und onkologischen Diagnostik und Therapie. Unsere enge Zusammenarbeit und Nähe zur GRN-Klinik Schwetzingen und die Kooperation mit der Strahlentherapie Speyer sowie den Universitätskliniken Mannheim, Heidelberg und dem Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen (NCT) zeichnet uns aus.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung einer hämatologisch/onkologischen Sprechstunde
  • Durchführung der krankheitsspezifischen Therapien
  • Teilnahme am Tumorbord

Sie bringen mit

  • Facharzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie
  • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team und dem interkollegialen Austausch
  • Interesse an Weiterbildung

Wir bieten Ihnen

  • Mitbestimmung: Umsetzung eigener Ideen ausdrücklich erwünscht!
  • Austausch: Erfahrung und Wissen in einem großen Netzwerk von Ärzten teilen
  • Flexibilität: Verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Unterstützung: Zentrale Verwaltung übernimmt viele Tätigkeiten (Einkauf, IT, Buchhaltung) etc.
  • Chancen: Individuelle Karrierewege mit aktiver Förderung
  • Benefits: JobRad, Kinderbetreuungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen, Mitarbeiterevents

Bei Fragen wenden Sie sich an

Herr Dr. med. Christian Kuhn
Bodelschwinghstraße 10/3
68723 Schwetzingen

Telefon: +49 (0) 6202 • 92 80 318

Weitere Informationen zu unserer Praxis finden Sie unter:
https://www.zero-praxen.de/mvz-schlossgarten/

Bereit für Ihren ersten ze:roMOMENT? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Mehr über uns unter www.zero-praxen.de